Mitgliederversammlung 2025: Dennis Lang wird neuer 1.Vorsitzender vom Schachclub 1970 Lorsch

Am 14.03.2025 fand die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Neben dem Vorstand (6 Mitglieder) haben weitere 6 Vereinsmitglieder an der Versammlung. Nach den Beiträgen der Vorstandsmitglieder wurde der Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet. Bei der anschließenden Wahl wurde für 1 Jahr ein 1.Vorsitzender gewählt, da Johannes Esterluss das Amt nur für ein Jahr übernommen hatte.

Bei der Wahl wurde Dennis Lang ohne Gegenstimmen zum neuen 1.Vorsitzenden gewählt. Des weiteren wurde Hebrert Hotz für zwei Jahre zum Kassenprüfer gewählt.

Im Anschluss wurde in der Runde diskutiert wie man die Vereinsmitglieder zur regelmäßigen Teilnahme an den Vereinsabenden bzw -events „überzeugen“ könnte, um die Gemeischaft innerhalb des Vereins zu festigen. Auch wurden über vereinzelte zukünfitige Ereignisse und Anschaffungen gesprochen mit dem Auftrag an Vorstand, dies zeitnah anzugehen. um 21:20 Uhr wurde die Versammlung durch den stellv. Vorsitzenden Dominik Chambers geschlossen.

Verbandsrunde 2024/25: Rückblick auf die vergangen Spieltag 4 bis 6

Im neuen Jahr sind bereits 3 Spiele der Verbandsrunde ausgetragen worden. Lorsch III hat mit dem 6.Spiel die Saison beendet, Lorsch II hat noch einen, Lorsch I drei Spiele vor sich. Hier ein Überblick über die Spiele der drei Teams:

Lorsch I hatte einen schweren Start und muss um den Kalssenerhalt kämpfen. Nach zwei knappen 3-5 Niederlagen (gegen Frankfurt-West und Weiterstadt) konnte am 6.Spieltag gegen Bad Soden einen Punkt mitgenommen werden. Somit steht Lorsch I mit 3 Punkten auf dem 8.Platz und muss in den nächsten SPielen dringend punkten.

Berichte: Spielberichte LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II holte in den vergangenen drei Spielen 2 von 6 Punkten. Gegen Bürstadt (1:7 am 4.Spieltag) und Heppenheim (2,5-5,5 am 6.Spieltag) zog man deutlich den Kürzeren. Am 5.Spieltag gelang gegen Bickenbach III ein 6,5-1,5 Erfolg wodurch der Klassenerhalt so gut wie gesichert.

Berichte: Spielberichte BOL Tabelle: BOL

Lorsch III spielte in den vergsngenen 3 Spielen ihre Rückrunde aus. Nachdem 4:0 Sieg gegen Mörlenbach-Birkenau V am 4.Spieltag verpassten die Lorscher am 5.Spieltag mit dem 2:2 Unentschieden gegen Bürstadt II die vorzeitige Meisterschaft in der Kreisliga. Im Spitzenspiel gegen Biblis 2 am letzten Spieltag gelang Lorsch III ein klarer 4:0 Sieg und kann in dieser Saison die Meisterschaft in der untersten Klasse des Bezirks feiern.

Berichte: Spielberichte KL Tabelle: KL

1.Themen-Schnellschachturnier – ein Nachtrag: Wolfgang Siegler gewinnt erstes Turnier 2025

Am 21.02.2025 fand das erste Themen-Schenllschacturnier des Jahres statt. Ausgelost wurde eine königsindische Variante, an der sich 7 Schachspieler in 5 Runden versuchten. Es entwickelten sich hierbei verschiedene interessante Spiele, doch ein Spieler zeigte gekonnt den übrigen Teilnehmern ihre Grenzen auf: Wolfgang Siegler holte in den 5 Runden 5 Siege und gewann mit großen Vorsprung das Turnier. Es folgten Dominik Chambers und Thomas Meltz von Heppenheim auf den Plätzen 3 und 4. Beiede erreichten je 3 Punkte, einzig besserer Buchholz des Lorschers sicherten ihm den 2.Platz.

Das nächste Thementurnier folgt dann voraussichtlich am 25.April.

Die Tabelle in der Übersicht:

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ Verein/Ort G S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Siegler, Wolfgang 1830 SC Lorsch 5 5 0 0 5 10.0 10.00
2. Chambers, Dominik 1530 SC Lorsch 5 2 2 1 3.0 14.0 6.75
3. Meltz, Thomas 1616 SF Heppenheim 5 2 2 1 3.0 12.0 4.50
4. Füssler, Hermann 1509 SF Heppenheim 5 3 0 2 3.0 9.0 4.00
5. Beyertt, Torsten 1685 SC Lorsch 5 2 1 2 2.5 14.5 5.75
6. Stehlik, Thorsten 1683 SC Lorsch 5 2 1 2 2.5 12.5 4.25
7. Böh, Tobias Lorsch 5 1 0 4 1.0 14.5 2.00

Starker Auftakt für die Lorscher Schachjugend beim 1. Bergsträßer Jugend Grand Prix

Am Samstag, den 15. Februar 2025, startete in Bensheim der 1. Bergsträßer Jugend Grand Prix mit dem ersten von insgesamt fünf Schnellschachturnieren. Die Veranstaltung lockte 50 junge Schachtalente aus dem Bezirk Bergstraße und Umgebung an und bot spannende Partien auf hohem Niveau.

Um faire Wettkämpfe zu gewährleisten, wurde das Turnier in zwei Altersklassen unterteilt: U18 und U12. Besonders erfreulich aus Lorscher Sicht: Drei unserer Nachwuchsspieler zeigten eine starke Leistung.

🔹 Jonas Luca Alvarez Böh (8 Jahre) bewies sein Talent und erkämpfte sich mit 4 von 7 Punkten den 8. Platz in der Gesamtwertung. In seiner Altersklasse U8 bedeutete das sogar einen herausragenden 2. Platz!

🔹 Auch Adrian Dick (11 Jahre) spielte ein solides Turnier und belegte mit 3 Punkten den 18. Platz.

🔹 Ein besonderes Highlight war der Turniereinstand von Theo Lerch (5 Jahre). In seinem allerersten Schachturnier überhaupt erreichte er durch eine Mischung aus Kampfgeist, Gelassenheit und Selbstvertrauen mit 3 Punkten einen respektablen 19. Platz.

Neben den spannenden Partien sorgten unsere Schachfreunde aus Bensheim für eine rundum gelungene Organisation und ein tolles Turniererlebnis. Ein besonderer Dank gilt Sascha Iffland vom SK Bickenbach, auf dessen Initiative hin dieser Jugend Grand Prix ins Leben gerufen wurde.

Weitere Bilder und alle Ergebnisse gibt es auf der Webseite der SG Bensheim:
https://sg31bensheim.de/grandprix

Ausblick: Das nächste Turnier findet am 15. März in Mörlenbach statt. Wir hoffen, dass erneut viele Kinder teilnehmen, wertvolle Turniererfahrung sammeln und vor allem viel Spaß dabei haben werden.

Hier einige Impressionen:

Rückblick auf die Geschehnisse im neuen Jahr

Zu Beginn des Jahres, noch in der Winterpause des Vereins, waren einige Schachfreunde schachlich unterwegs. So nahmen 6 Lorscher ( Jochen Wilhelm, Danny Schmidt, Wolfgang Langer, Benedikt Gremm, Thorsten Stehlik (alle A-Turnier) und Dennis Lang (B-Turnier) beim 41. Open Untergrombach 2025 (02.01.-06.01.2025) teil. Preislich gingen zwar alle leer aus, konnten mitunter auf eine weitgehende gute Leistung zurückblicken.

Ergebnisse und Tabellen sind auf der Homepage von SC Untergrombach zu finden.

Zwei weitere Lorscher, Johannes Esterluss und Dominik Chambers, nahemn beim 43. Schnellschach-Open SK Ludwigshafen 1912 (04.01.2025) teil. Hier konnte Esterluss erfolgreich mit 5 Punkten einen Ratingpreis absahnen.

Tabelle und Ergebnisse sind auf der Homepage von SK Ludwigshafen 1912 zu finden.

Am 10.01. startete der Verein mit dem ersten Vereinsabend ins neue Jahr. In der Woche darauf, am 17.01., kurz vor dem 1.Spiel der Verbandsrunde im neuen Jahr, fand das erste vereinsinterne Schnellschachturnier statt. Neben 4 Lorschern nahmen auch 3 Schachfreunde vom Schachclub Heppenheim am Turnier teil. Nach 5 Runden gewann Dennis Lang mit 4,5 Punkten vor Woflgang Siegler (4 Punkte) und Thomas Meltz (3 Punkte).

Tabelle findet ihr unter Turniere/Verein-Schnellschachserie 2025

Weihnachtsblitz 2024: Wolfgang Langer gewinnt Dank direkten Vergleich und ist bester Vereins-Blitzspieler des Jahres

Am letzten Vereinsabend des Jahres, am 20.12.2024, fand das traditionelle Weihnachtsblitzturnier.

Mit 16 Teilnehmern war das Turnier seit langer Zeit wieder sehr gut besucht. Neben 14 Lorschern haben noch zwei Schachfreunde von den Schachfreunden aus Heppenheim teilgenommen.

In 15 Runden Jeder gegen Jeden kamen alle auf ihre Kosten. Während der Turnierverlaufs kristallierte sich zwischen Osterblitzsieger Wolfgang Langer und dem stark aufgelegten Dennis Lang ein Kampf um den 1.Platz. Am Ende waren beide punktgleich, sodass in 1.Instanz der direkte Vergleich hergenommen wurde. Diesen konnte Wolfgang Langer für sich entscheiden und krönte sich zum Sieger des Weihnachtsblitz. Zugleich sicherte er sich mit dem Sieg auch den Titel des besten Vereins-Blitzspielers des Jahres 2024.

Wolfgang Siegler und Hans Esterluss folgten punktgleich auf den Plätzen 3 und 4. In zweiter Instanz konnte Wolfgang die meisten Siege vorzeigen und sicherte sich den 3.Platz. Esterluss ist mit sieben Remis inoffizieller Remiskönig und hat als einziger Spieler keine Niederlage vorzuweisen

Ramesh Aravind und Dominik Chambers kamen mit je 5,5 Punkten ebenfalls punktgleich ins Ziel. Hier konnte Dominik denn direkten Vergleich für sich entscheiden und sicherte sich den 11.Platz.

Alles in allem ein gelungener Abend in einem erfolgreich zu Ende gehendem Jahr. Alle Spieler konnten mit einem kleinen Preis in die nun zweiwöchige Weihnachtspause gehen. Am 10.01.2025 geht es im neuen Jahr weiter.

Schlusstabelle

Spaß und Spannung bei der Weihnachtsfeier der Jugendgruppe des SC Lorsch

Am Nikolaustag, den 6. Dezember 2024, feierte die Jugendgruppe des SC Lorsch ihre traditionelle Weihnachtsfeier.

Der Abend begann mit einem besonderen fünfründigen Blitzturnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Doch dieses Turnier war alles andere als gewöhnlich: Nach der ersten gespielten Minute jeder Runde sorgte der „Nikolaus“ für überraschende Wendungen, indem er kuriose Zusatzregeln verkündete. Beispielsweise durften die Bauern plötzlich aufgrund eines „Schneesturms“ weder ziehen noch schlagen, was für viel Gelächter und kreative Züge sorgte.

In der umkämpften Wertung setzte sich Leo Hartmann durch und sicherte sich den ersten Platz. Leon Brummer landete auf einem starken zweiten Platz, während Daniel Ruppert sich über Rang drei freuen durfte.

Zum Abschluss gab es eine kleine Siegerehrung, und die Kinder sowie ihre Trainer ließen den Abend bei einer leckeren Familienpizza gemeinsam ausklingen.

Vereins-Schnellschachturnier (06.12.2024): Der Nikolaus zaubert zwei Erstplatzierte hervor

Am 06.12.2024 fand das letzte Vereins-Schnellschachturnier des Jahres statt. Mit 8 Teilnehmern, worunter man auch drei Heppenheimer Schachfreunde begrüßen konnte, fanden sich diesmla mehr Spieler zum Turnier ein, wodurch man das Turnier nach Schweizer System durchführen konnte.

Nach 5 Runden stellte sich ein seltenes Ereignis ein: Mit Johannes Esterluss und Benedikt Gremm gab es punktgleich zwei Erstplatzierte-Spieler. Beide konnten je 4 Spiele gewinnen und das direkte Duell endete Remis. Esterluss sicherte sich mit dem Sieg auch den Titel „Bester Schnellschachspieler 2024“.

Auf dem 3.Platz folgte mit 3 Punkten Thorsten Stehlik.

Ab nächstes Jahr ist geplant, je 4-5 Schnell- sowie Thementurnier zu veranstalten. Diesbezüglich soll es eine Gesamtwertung geben, wo die drei besten Turniere je Turnierform s gewertet und den besten Lorscher Schnellschach- bzw Themenschachspieler ermittelt werden. Neben Erwähnung in der Lorscher Bestenliste auf der Homepage soll der Sieger eine Urkunde und einen kleinen Preis.

Hier noch die Endtabelle vom Schnellschachturnier.

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer NWZ Verein/Ort G S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Esterluss, Johannes 1878   5 4 1 0 4.5 12.5 10.25
1. Gremm, Benedikt 1741   5 4 1 0 4.5 12.5 10.25
3. Stehlik, Thorsten 1663   5 3 0 2 3.0 15.0 6.0
4. Meltz, Thomas 1634   5 2 0 3 2.0 14.0 2.00
5. Chambers, Dominik 1530   5 2 0 3 2.0 11.5 3.00
6. Ried, Gerhard 1492   5 2 0 3 2.0 11.5 2.00
7. Teichmann, Gerhard 1663   5 1 0 4 1.0 11.5 2.00
8. Beyertt, Thorsten 1628   5 1 0 4 1.0 11.5 1.00

Verbandsrunde 2024/25 (08.12.2024): Ein erfolgreicher Jahresabschluss

Während die Erste Mannschaft vom Schachclub Lorsch schon bereits in der Winterpause ist (sie hatten heute spielfrei), kam es im ersten Heimspiel der Zweiten und Dritten Mannschaft zum großen Ried-Vergleich mit Biblis. Kurz: Es war alles in allem ein sehr erfolgreicher Sonntag für die beiden Mannschaften.

Lorsch II konnte gegen Biblis I einen hervorragenden 7:1 Kantersieg gegen die Bibliser feiern und preschen aus dem Tabellenkeller.

Bericht: Spielberichte BOL Tabelle: BOL

Lorsch III holte im letzten Spiel der Hinrunde mit 3,5:0,5 ebenfalls einen hohen Sieg gegen Biblis und setzen damit ein Zeichen im Meisterschaftskampf der Kreisliga.

Bericht: Spielberichte KL Tabelle: KL

Schach-Jugendliga: Erfolgreicher Abschluss in Biblis

Schach-Jugendliga: Erfolgreicher Abschluss in Biblis

Heute fanden die letzten beiden Runden der Schach-Jugendliga des Bezirks Bergstraße in Biblis statt. Insgesamt nahmen diese Saison stolze 72 Kinder an der Liga teil, wenn auch nicht an allen Spieltagen.

Der SC Lorsch wurde von Jonas Alvarez Böh (7 Jahre) und Leo Hartmann (13 Jahre) vertreten. Unterstützt wurden die beiden von Jonas Vater Tobi sowie den Jugendtrainern Dennis Lang und Thorsten Stehlik.
Beide Kinder spielten jeweils zwei sehr interessante Partien. Jonas überzeugte mit zwei Siegen, wobei er in der zweiten Partie einen starken Angriff seines Gegners abwehrte und ihn anschließend Matt setzte. Leo konnte nach einer Niederlage in der ersten Partie die zweite souverän gewinnen, nachdem auch er den Angriff seiner Gegnerin erfolgreich abwehren konnte. Er beeindruckte seine Trainer insbesondere durch sein hervorragendes Zeitmanagement und seine Geduld.

Der SC Lorsch belegt am Ende der Saison den 7. Platz von insgesamt 9 Teams. Den ersten Platz sicherte sich ungeschlagen die Mannschaft aus Biblis. Wir gratulieren unseren Schachfreunden herzlich zu diesem Erfolg und danken ihnen für die großartige Organisation der letzten beiden Runden.

Wir freuen uns auf die nächste Saison und auf weitere spannende Partien!

Urkunde zum 7.Platz in der Jugendliga 2024

Tabellen und Begegnungen sind unter bezirk10.de abrufbar