Neben der Verbandsrunde startet Ende November auch der 4er-Pokal in die neue Saison. Mit 8 Teams sind alle Positionen für die diesjährige Saison besetzt. Bei der Auslosung Anfang September wurde Lorsch ein Auswärsspiel gegen Bickenbach Ib gelost. Nachdem der übliche Freitagabend durch die Schnellschachserie belegt war, vereinbarte man das Spiel am Sonntag, 9 Uhr durchzuführen.
So startete man das Spiel früh und beendete es mit Erfolg:
An Brett 1 bekam Dennis Lang, weiß, mit Jonas Riemann zu tun. Er kam zwar gut aus der Eröffnung raus, hat jedoch seine Leichtfiguren festgespielt. Dies nutzte sein Kontrahent Raum auf dem Damenflügel um Raum zu gewinnen und die Kontrolle der Partie an sich zu reißen. Dennis versuchte noch einige Züge dagegen zu halten, musste sich jedoch seinem starken Gegner geschlagen geben.
An Brett 2 traf Dominik Chambers, schwarz, auf Axel Horn. Königsindische Verteidigung mit Doppelfianchetto auf der weißen Seite, die Dominik anfangs etwas nervös und ungenau spielen lies, wodurch er eine Leichtfigur gegen einen Bauern hergab. Ein taktischer Kniff und mit etwas Glück konnte sich Dominik die Leichtfigur Rückstand ausgeleichen und schnappte sich einen zweiten Bauern. Dies und mit einer vorteilhaften Stellung spielte Dominik die Partie souverän runter und gewann am Ende.
Thorsten Stehlik, schwarz, bekam es an Brett 3 mit Christof Jost zu tun. Gespielt wurde die Caro-Cann Verteidigung mit heterogenen Rochaden. Torsten Stehlik nutzte im Laufe des Spiels ein Rechenfehler seines Gegenüber aus und gewann eine Leichtfigur. Im weiteren Verlauf gelang ihm gar der Gewinn der Dame, woraufhin sein Gegner die Partie aufgab.
Am 4.Brett hatte Herbert Hotz, weiß, gegen Deevanshi Choudhary ein relativ leichtes Spiel. Deevanshi kam mit der Eröffnung nicht zurecht wodurch Herbert bereits früh einen Zentralbauern gewinnen konnte. Danach tauschte er die Damen und gewann durch diesen Manöver einen zweiten Bauer. Im weiteren Verlauf konnte Herbert mit einer Springergabelkombination noch eine Leichfigur gewinnen. Der große materielle Vorteil genügte um letztendlich Matt zu setzen.
Ein letztlich verdienter Sieg der Lorscher, die somit ins Halbfinale rückten und dort auf Bickenbach I/Einhausen treffen wird.
Am Freitag, den 24.11.2023, fand das Vierte und letzte Turnier der Schnellschachserie Bergstraße statt. Der Organisator SF Heppenheim konnte das Turnier jedoch nicht in Heppenheim ausrichten, konnte Dank des Schachclubs Lorsch das Turnier in Lorsch ausführen.
Mit 24 Teilnehmern nahmen wieder mehrere begeisterte Schachspieler aus Nah und Fern teil. Nach 7 Runden konnte sich am Ende Phil Thomsen mit 5,5 Punkte durchsetzen und sicherte sich am Ende auch die Gesamtwertung.
Aus Lorscher Sicht verlief das Turnier erfolgreich, auch in Sachen Teilnehmerzahl: Offiziell nahmen 8 Lorscher am Turnier teil, stellten damit 1/3 des Teilnehmerfeldes sowie den größten an Spielern von einem Verein.
Bester Lorscher der Acht wurde Johannes Esterluss, der ungeschlagen 4,5 Punkte (2 Siege, 5 Remis) das Turnier auf Platz 5 beendete. Zweitbester Lorscher wurde Dennis Lang (4 Punkte, Platz 10). Nachfolgend wie restlichen Lorscher, aufgelistet nach Rangliste: Dominik Chambers (3,5 Punkte, Platz 12), Sandip Chowdhury und Ramesh Aravind (je 3,5 Punkte, Platz 15), Karl-Heinz Gremm (1,5 Punkte, Platz 22), Manfred Distler (1,0 Punkte, Platz 23) und Birgit Grüner (0 Punkte, Platz 24)
Alle Turniertabellen und die Gesamtwertung findet ihr auf der Homepage von SG Bensheim
Am 17.11.2023 fand das 4. Schnellschachturnier des Jahres statt und dient zugelich auch als Vorbereitung für das Abschlussturnier der Schnellschachserie kommende Woche.
Mit 8 Teilnehmern fanden sich wie in den vergangenen Turnieren auch einige Mitglieder ein
Das Turnier entwickelte sich bis zum letzten spannend und fand am Ende im 4.Turnier einen 4. Turniersieger. Nach Benedikt Gremm (1.Turnier), Johannes Esterluss (2.Turnier) und Wolfgang Langer (3.Turnier) konnte sich am Ende Andreas Degenhardt dank der besseren Feinwertung gegen Johannes Esterluss durchsetzen und den Sieg einfahren. Den dritten Platz sicherte sich Dominik Chambers mit 3 Punkten.
Anfang November fand am ersten Sonntag des Monats der nächste Spieltag der Verbandsrunde statt. Ein durchmischter Sonntag mit vielen Ausfällen, was sich teils in den Ergebnissen widergespiegelt hat.
Lorsch I kam im Heimspiel mit einem Mann weniger mit 0,5:7,5 gegen die dritte Mannschaft von Hofheim unter die Räder und musste einen heftigen Rückschlag hinnehmen.
Am 15.10.2023 fand der nächste Spieltag der Verbandsrunde statt. Während Lorsch I auswärts ran durfte, feierten Lorsch II und III ihr erstes Heimspiel. Die Resultate:
Lorsch I konnte einen knappen aber erfolgreichen 4,5-3,5 Sieg in Babenhausen erlangen und setzt sich im oberen Tabellenabschnitt fest.
Zum Start der neuen Saison 2023/24 ist die Vereinsmeisterschaft gestartet. 10 Spieler spielen um den Wanderpokal. Titelverteidiger Alexander Diener geht als Favorit in das Rennen.
Die erste Runde ist nun ausgespielt und die 2.Runde wurde ausgelost. Gespielt wird am 27.10.2023, als Nachholspiel ist der 03.11.2023 angesetzt.
…mit kleinen Anlaufschwierigkeiten vor allem für die Teams auf Bezirksebene. Auf Hessenebene schaut die erste Mannschaft bereits auf 2 Spiele zurück. Resultat:
Trotz Ausfällen von Stammspieler an beiden Spieltagen konnte Lorsch I mit 3 Punkten in die neue Serie starten. Unter schwierigen, klimatischen Bedingungen konnte erspielte man sich am 1.Spieltag ein 4:4 in Steinbach. Im zweiten Spiel gelang trotz kurzfristigen Ausfall eines Spielers ein starkes 4,5:3,5 im ersten Heimspiel gegen Gernsheim III.
Am Freitag, den 08.09.2023 fand das zweite Thementurnier des Jahres statt. 7 Teilnehmer kämpfen mit der ausgelosten altindischen Grundstellung in 5 Runden um den ersten Platz.
Am Ende konnte Thorsten Stehlik einen komfortablen halben Punkt Vorsprung den Sieg einfahren. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Dennis Lang und Dominik Chambers.
Am Sonntag, den 03.09.2023, fand in Bensheim-Auerbach der traditionelle Active Chess Open statt. Besonderheit in diesem Jahr. Das Turnier ist zugleich die Bezirks-Schnellschach sowie die Hessische Schnellschachmeisterschaft 2023.
Mit 145 Teilnehmern ist es für die hessische Schnellschachmeisterschaft ein neuer Teilnehmerrekord! Beim Ausrichterturnier Active Chess Open wurde der Rekord knapp verfehlt.
Unter den Teilnehmern fanden sich 8 Lorscher Schachspieler ein, die mehr oder minder erfolgreich das Turnier beendeten. Bester Lorscher wurde aufgrund Feinwertung Johannes Esterluss. Für zwei Spieler gab es sogar Preise: Gerhard Teichmann gewann den 1. Platz der Ratinggruppe DWZ<1700, der vor kurzem erst eingetretene Mitglied Thorsten Stehlik konnte sich den 2. Platz der Ratinggruppe DWZ<1500.
Die die teilnehmenden Spieler, gelistet nach ihrer Platzierung:
Platz 53: Johannes Esterluss, 6 Punkte, 9,5 Buchholz
Platz 56: Danny Schmnidt, 6 Punkte, 58 Buchholz
Platz 66: Gerhard Teichmann, 6 Punkte, 54 Buchholz
Platz 83: Ralph Reinhardt, 5 Punkte, 55,5 Buchholz
Platz 106: Thorsten Stehlik, 4,5 Punkte, 53 Buchholz
Platz 109: Wolfgang Langer, 4,5 Punkte, 51 Buchholz
Platz 126: Dominik Chambers, 3,5 Punkte, 47 Buchholz
Platz 133: Karl-Heinz Gremm, 3,5 Punkte, 39 Buchholz
weitere Infos findet ihr unter www.sg31bensheim.de
von oben links: Karl Heinz Gremm, Gerhard Teichmann, Johannes Esterluss, Wolfgang Langer von unten links: Thorsten Stehlik, Dominik Chambers, Danny Schmidt, Ralph Reinhardt