Die letzten Spieltage der Saison 2019/21: Lorsch I holt zwei Unentschieden

Am 04.09./05.09. fanden die aufgrund von Corona verschobenen letzten beiden Spieltag der verlängerten Saison 2019/21 statt. Während auf Bezirksebene die Saison schon letztes Jahr abgebrochen wurde, durfte Lorsch I nochmal ran.

Daraus entsprang zweimal 4-4, gegen Darmstadt und im Derby gegen Mörlenbach-Birkenau II. Berichte: Bericht LK Süd Tabelle: LK Süd

In Gedenken an Horst Degenhardt…

Liebe Mitglieder und Schachfreunde,

leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser geschätzter Schachfreund Horst Degenhardt nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. 

Seine schachliche Laufbahn begann er im Kindesalter bei unserem Nachbarverein SG 31 Bensheim. In dieser Zeit erreichte er mit dem Verein die 2. Bundesliga, wurde Hessenmeister (Einzel) und spielte jahrelang in der Hessenauswahl. 

Danach spielte er einige Jahre bei der FTG Frankfurt in der 1.Bundesliga. In dieser Zeit errang er den Titel Fidemeister und spielte mit Spitzenspielern wie u.a. dem Welt- und Großmeister Alexander Khalifman. 

Aufgrund der freundschaftlichen Kontakte zu mehreren Schachfreunden des SC 1970 Lorsch, kam er Anfang der 1990er-Jahre zu uns. Hier spielte er bis zuletzt am Spitzenbrett der 1. Mannschaft. Er war maßgeblich am erfolgreichen Aufstieg in die Hessenliga und somit am größten schachlichen Erfolg in der 51-jährigen Geschichte des Vereins beteiligt.  Zudem hat er sich auch jahrelang im Vorstand als Jugendleiter verdient gemacht . So trug er zu vielen, erfolgreichen Jahren der Jugend bei. 

Wir werden ihn schmerzhaft vermissen. In dieser schweren Zeit gilt unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl unserem Schachfreund Andreas und Familie.    

Der Vorstand SC 1970 Lorsch

Generalversammlung 06.08.2021: Neuer Vorstand gewählt und Einführung eines Zielleitfadens

Am 06.08.2021 fand die Generalversammlung des Schachclub Lorsch 2021 statt. Themen waren neben der Wahl die Verschiebung der 50-jährigen Jubiläumsveranstaltung und die Einführung und Umsetzung eines Zielleitfadens zur Förderung des Schachclub Lorsch.

Insgesamt nahmen 10 Mitglieder an der Versammlung teil, bei der es um die zukünftige Ausrichtung des Vereins geht. Der 1. Vorsitzende Dominik Chambers hat diesbezüglich während seines Berichts, bei der es u.a. um den Verein während der Corona-Krise ging, eine Präsentation der Ziele abgehalten und dabei betont, dass man die Mitglieder mitnehmen möchte und sie dazu ermutigt, den Verein bei den Zielen zu unterstützen. Was für Ziele es sind und welche Vorstellungen es dazu gibt, möchte der Vorstand auf jedes Mitglied einzeln eingehen. Alle weiteren Berichte weisen keine besonderen Vorkommnisse auf. Der Kassenwart meldet, dass der Verein hat u.a. Anschaffungen für die Jugend genehmigt und umgesetzt hat. Die Kassenprüfer Erhard Henkes und Wolfgang Langer attestieren dem Kassewart eine sehr gute Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes.

Bei der Wahl gibt es einige Änderungen und eine Wiederbesetzung eines vakanten Postens. So wurden Dominik Chambers (1.Vorsitzender), Gerd Müller(stellv. Vorsitzender) und Herbert Hotz (Kassenwart) einstimmig in ihren Funktionen im geschäftsführenden Vorstand bestätigt. Andreas Degenhardt wurde in Abwesenheit, aber mit Einverständniserklärung, einstimmig als Jugendleiter bestätigt. Johannes Esterluss bleibt auf eigenen Wunsch hin für ein weiteres Jahr Turnierleiter, im nächsten Jahr soll ein neuer Turnierleiter her. Neu besetzt wurden der Materialwart, wo sich Ralph Reinhardt wieder zur Verfügung gestellt hatte und einstimmig gewählt wurde, der Schriftführer, wo Benedikt Gremm die Aufgabe von Alexander Diener übernimmt, sowie wurde der Posten des Pressewarts mit Michael Janson neubesetzt. Als neue Kassenprüfer wurden Alexander Diener und Jochen Wilhelm (in Abwesenheit und einverstanden) gewählt.

Anschließend wurde der Punkt 50-jähriges Jubiläum angesprochen, die im August/September 2022 nachgeholt werden soll. Der Vorstand wird sich diesbezüglich zeitnah mit auseinandersetzen.

Zum Abschluss…

…des „verlorenen“ Jahres 2020 werden zwei Blitzturniere online auf lichess.org veranstaltet.

Das erste Turnier findet am Freitag, den 27.11. (Adventblitz), das Zweite (Weihnachtsblitz) findet am 18.12. statt.

Hier die wichtigen Daten:

Uhrzeit: jeweils 20:15 Uhr

Modus: 5 min + 3 sek pro Zug, Schweizer System mit max 9 Runden, ungewertet

Teilnahmebedingungen: Ein Lichess-Account und Mitglied im Team „SC 1970 Lorsch“ -> hier der Link: https://lichess.org/team/sc-1970-lorsch

Die Links zu den Turnieren werden rechtzeitig auf der Homepage veröffentlicht. Neben Vereinsmitglieder sind alle Schachfreunde dazu eingeladen.

VM 2020: Abbruch und Doppelsieger

Die Vereinsmeisterschaft 2020 wird nach langen Überlegungen coronabedingt vorzeitig abgebrochen. Den Titel des Vereinsmeisters teilen sich die Lorscher Spieler Wolfgang Siegler und Erhard Henkes.

Ob und wann die Vereinsmeisterschaft 2021 stattfinden wird, steht noch nicht fest. Es hängt von der aktuellen Entwicklung der Coronasituation ab.

Die Saison wird verlängert

Die Saison 2019/20 wurde coronabedingt im Frühjahr unterbrochen bzw abgebrochen.

Während auf Bezirksebene nach 6 Spieltagen die Saison als beendet erklärt wurde, entschied der Hessische Schachverband die Saison bis ins Frühjahr 2021 zu verlängern.

Somit beendet Lorsch II die Saison auf Platz 3. Endtabelle sowie alle Berichte zu den Spielen findet ihr unter SC Lorsch II

Lorsch I hingegen muss noch 2 Spiele bestreiten. Die Termine hierfür sind der 07.03.2021 und der 25.04.2021. Aktuell steht Lorsch I auf Platz 2 mit 10 Punkten. Tabelle sowie die bisherigen Berichte findet ihr unter SC Lorsch I

Verbandsrunde 2019/20 (08.03.2020): Spiel der ersten Mannschaft schneller als von der Zweiten

Am 08.03.2020 stand das nächste Spiel der Verbandsrunde an. Interessant ist: Das Spiel der 1. Mannschaft war schneller zu Ende als von der Zweiten.

Lorsch I hatten die Schachfreunde aus Langen zu Gast. Nach 3,5 Stunden trennten sich beide Teams mit einem 4:4. Bericht: Begegnungen LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II musste gegen die Aufstiegsfavoriten aus Bickenbach ran. Mit immerhin einen Ehrenpunkt verlor das Team nach rund 4 Stunden mit 1:7. Bericht: Begegnungen BOL Tabelle: BOL

Generalversammlung am 28.02.2020: Neue Satzung eingeführt

Am 28.02.2020 rief der 1.Vorsitzende Dominik Chambers zu der jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Es standen zwar keine Wahlen an, jedoch mussten die Mitglieder über eine neue, überarbeitete Satzung sowie einer Beitragsordnung abstimmen. Beides wurde von den Mitgliedern angenommen sowie eine Beitragserhöhung der Mitgliedsbeiträge. Dies kann unter Vereinsinfos eingesehen werden, da sie dort hochgeladen wurden.

Des weiteren wurde bekanntgegeben, dass am 29.08.2020 das 50-jährige Jubiläum des Vereins stattfinden soll.

Verbandsrunde (16.02.2020): Die ersten Dämpfer

Am 16.02.2020 fand das zweite Spiel im neuen Jahr statt. Jedoch nicht mit dem Erfolg der ersten Spiele:

Lorsch I steckte in Hattersheim die erste Niederlage der Saison ein. Mit einem 3:5 unterlag man recht unglücklich, da mehr drin gewesen war. Bericht: Begegnungen LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II gelang ein glückliches 4:4 Unentschieden im Nachbarschaftsduell gegen Einhausen. Bericht: Begegnungen BOL Tabelle: BOL

Verbandsrunde 2019/20 (26.01.2020): Weiter ohne Niederlage

Am 26.01.2020 fand das erste Verbandsrundenspiel im neuen Jahr statt. Die gute Nachricht: Beide Lorscher Teams haben bisher noch nicht verloren:

Lorsch I holte zuhause ein leistungsgerechtes Unentschieden gegen Kelkheim heraus. Gremm und Degenhardt stachen hervor. Bericht: Begegnungen LK Süd Tabelle: LK Süd

Lorsch II profitierte von der Absage von Mörlenbach und holt ein kampfloses 8-0. Bericht: Begegnungen BOL Tabelle: BOL